
CONTEXT-Team

CONTEXT Nr. 63 - Sommerausgabe 2023:
Redaktionsschluss: 30.06.2023
Die Schrift geht in Kürze zur Druckerei. Redaktionsschluss für die nächste Winterausgabe ist der 2.1.2024.
Sprachgewandt? Eloquent? Nicht auf den Mund gefallen? Dann suchen wir genau dich!
Zur Unterstützung unseres Redaktionsteams suchen wir dringend weitere (jüngere) Mitarbeiter sowie Beiträge zu folgenden Themen: Studienorte, Vorstellung von Berufsfeldern, Wiedersehens- und Jahrgangstreffen, Anekdoten aus der Schulzeit.... Bitte melde dich entsprechend bei der Redaktion der CONTEXT (siehe unten). Wir freuen uns auf dich!
Dein CONTEXT-Team
Wenn du mehr über uns erfahren magst, scroll doch gerne hinunter ;)
Das CONTEXT-Team
Das sind wir...

Ariane Götte
Chefredakteurin
Ariane Götte (22) absolvierte 2019 ihr Abitur am Mauri und ist seitdem als Chefredakteurin der CONTEXT im Verein aktiv. Damit ist sie nicht nur für das traditionelle Vorwort, sondern auch für das Redigieren der Artikel verantwortlich. Sie "beerbte" damit ihre ältere Schwester Madeleine Götte.
Ariane begann nach ihrem Abitur ein Studium an der Universität Paderborn. Zurzeit studiert sie im achten Semester Gymnasiallehramt mit den Fächern Kunst, Geschichte und Mathematik.
Sie ist der "Kreativkopf" in der Runde, denn ihre Freizeit verbringt die Studentin neben Wandern und Klarinette Spielen mit Improvisationstheater.
Mit ihren zwei älteren Schwestern in Büren aufgewachsen, wohnt sie auch jetzt noch dort und ist dem Bürener Land sehr verbunden.
"Meine schönste Erinnerung an das "Mauri" ist mit dem Geschichts-LK von Frau Jürgensmeier verbunden."
"Mein schönster VEM-Moment ist/war mehr als ein Moment: Die gemeinsame Wanderung auf dem Jakobsweg."

Annika Mehring
Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion
Annika Mehring (22) ist neben der CONTEXT-Redaktion und der Mauritianerpreisverleihung für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, d. h. alles, was ihr auf Instagram oder der Website seht, ist wahrscheinlich auf ihrem Mist gewachsen.
Sie erhielt nach ihrem Abi 2019 zunächst ein Architekturstipendium, brach jedoch nach zwei Semestern ab, wechselte in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und schloss dort ein Studium mit dem "Bachelor of Laws" ab. Zurzeit arbeitet sie beim Kreis Paderborn und plant einen Aufstieg in den höheren Dienst mit dem "Master of Laws".
Annika ist das "Bauernkind" in der Runde, denn ihre Freizeit verbringt sie neben Schwimmen und Kayak fahren, meist im Stall oder beim Westernreiten.
In Bad Wünnenberg als älteste von drei Schwestern aufgewachsen, lebt sie nun in einer WG in Paderborn.
"Meine
schönste Erinnerung an das Mauri gebührt dem Kunstunterricht bei Frau Habdank-Buxel."
"Mein schönster VEM-Moment ist/war: Die alljährliche Mauritianerpreisverleihung."

Werner Schmidt
Geschäftsführung und Redaktion
Werner Schmidt ist nicht
nur Gründungsmitglied des VEM und Mauritianer von ganzem Herzen, sondern auch langjähriger Vorsitzender sowie
derzeitiger Geschäftsführer. Des Weiteren ist er Initiator und
"Motor" der Wanderungen auf dem Jakobsweg.
Er absolvierte 1975 sein Abitur, jedoch nicht am Mauritius-Gymnasium, sondern am Privaten Gymnasium der Benediktiner in Meschede. Daran an schloss sich zunächst ein Studium an der Universität Paderborn in den Fächern Deutsch und kath. Religion an.
Aber bekanntermaßen sind ja aller guten Dinge drei: Deshalb studierte er auch noch Praktische Philosophie. Insgesamt war er fast 40 Jahre lang als Oberstudienrat am Privaten Mauritius-Gymnasium in Büren tätig.
Werner ist "Der mit dem grünen Daumen" in der Runde, denn er verbringt am liebsten jede freie Minute im Garten. Ansonsten vertreibt er seine Freizeit mit Rad fahren, Weitwanderungen, Reisen, Gesprächen, und und und
Der ehemalige Oberstudienrat ist verheiratet
und wohnt mit seiner Frau in Büren-Weiberg. Auch er ist dem Bürener Land sehr verbunden.
"Meine
schönste Erinnerung an das "Mauri" sind die Erinnerungen an die Deutsch-Leistungskurse."
"Mein schönster VEM-Moment ist/war: Die Wanderungen auf dem Jakobsweg."

Justus Weitekamp
Layout
Justus Weitekamp (23) absolvierte ebenfalls 2019 sein Abitur am Mauri. Er übernahm die Aufgabe des Layouters von Adrian Kluthe. Außerdem ist er unser "Haus- und Hoffotograf" für die Jakobsweg-wanderungen.
Der ehemalige Mauritianer studiert zurzeit Medientechnik in Düsseldorf.
CONTEXT Nr. 62 - Winterausgabe 2023:
Die Themen:* Neufassung der Satzung
* Bericht von der Jakobswegwanderung sowie vom Mauritius-Abend 2022 mit Rüdiger Bohnsack
* Im Nachhinein: Die Abiturrede der Schulleiterin
* Wiedersehenstreffen der Abiturientia 1962 und 1972 in Büren
* Ausblick auf die Aktivitäten 2023
* Netzwerk der Mauritianer
* und vieles, vieles mehr!