„Verbindung erhalten - Austausch gestalten - Netzwerk verwalten"

Du hast Fragen zu unserem Verein?

Kein Problem!

Familienecke

Hochzeiten:

Prof. Dr.-Ing. Nathalie Weiß-Borkowski (Abi 2006) heiratete 2018 Patrick Borkowski und hat mittlerweile 2 Kinder: die Zwillinge Felipe und Fiona.

OStR. Prof. Mag. Vera Kadlec (MA) und Markus Hiegemann (Abi 1989), Chefredakteur bei der HochSauerlandWelle, haben am 5. Juli 2022 in Wien geheiratet.


Geburten:

Jana und Ralf Stolte (Abi 1999, Apotheker in Büren), Geburt von Heinz am 4.3.2022.

Nathalie und Christian Holtkamp, (Abi 2004) freuen sich über die Geburt des 2. Sohnes Tony am 5.07.2022 in Salzkotten.

Lena Vásquez Bautista (geb. Sahlmen, Abi 2008) und Jaime Vásquez Bautista freuen sich über die Geburt von Jannis am 30.11.2021. 

Julienne Rütten (geb. Kästner, Abi 2009) und Norman Rütten freuen sich über die Geburt ihres ersten Kindes Maja am 18.12.2020. Sie haben dann am 11.03.2021 geheiratet.


Todesfälle:

Rolf Kühr, ehemaliger Biologie- und Chemielehrer am Mauritius-Gymnasium, der am 3.1.2023 verstorben war, fand seine letzte Ruhestätte auf dem Waldfriedhof in Altenböddeken. Er wurde 71 Jahre alt.

Rainer Willems (Abi 1975) verstarb am 3.9. 2021.

Irmgard Köhne, ehemalige Lehrerin am Mauritius-Gymnasium für die Fächer Deutsch und kath. Religion (1980 - 1991), ist kurz vor Weihnachten 2022 verstorben.


Berufliche Tätigkeiten:

Bert Brune, ehem. Mauritianer und Kölner "Südstadt-Dichter", veröffentlichte als Neuauflage im Roland-Reischl-Verlag seinen Roman "Der lange Weg". Die autobiograhische Erzählung erinnert an seine Kindheit, seine Jugendzeit in Büren und seine Studienzeit in den "wilden Sechziger Jahren".

Der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken Georg Austen (Abi 1978) ist von Papst Franziskus als Berater in das neu errichtete Dikasterium für Evangelisierung berufen worden. Das Dikasterium ist eine Zentralbehörde der römischen Kurie und koordiniert die missionarische Tätigkeit.

Prof. Dr.-Ing. Nathalie Weiß-Borkowski (Abi 2006) studierte nach ihrem Abitur Maschinenbau, 2016 erfolgte die Promotion an der Universität Paderborn und  die Ernennung zur Nachwuchsprofessorin Maschinenbau FH Südwestfalen, Standort Soest, 2022.

Kevin Gniosdorz, früherer VEM-Vorsitzender, Abi 2010, ist neuer NRW-Vorsitz der Jungen Union (JU). Gewählt wurde am 11. Februar 2023 in Neuss.

Matthias Seipel ( Abi 1989) ist seit Oktober 2022 Leiter der Stadtentwässerung im Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld. In sein Aufgabengebiet fallen der Betrieb der 4 Großkläranlagen sowie des ca. 2.000 Kilometer langen Kanalnetzes.

Arne Hoffmann (Abi 1991) hat einen neuen Job: Er ist jetzt als Senior Presales Architect bei adesso as a service GmbH tätig.

Dr. Boris Hoge-Benteler (Abi 1998) veröffentlichte im April 2022 seinen Debütroman "Sonnenstadt" (Erfurt: kul-ja! publishing), der u.a. auch im Mauritius-Gymnasium angesiedelt ist. Er studierte Neuere deutsche Literatur, Italienisch und Geschichte in Berlin und Wien und promovierte in Münster über Russland-Konstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur. In Jena arbeitet er als wissenschaftlicher Bibliothekar.

Dr. Marcel Battré (Abi 2003) ist Leiter im Bereich Unternehmenscontrolling bei der Fa. Oventrop GmbH in Brilon.


Stay tuned!